Allgemein
24 Mai 2018
Was interessiert euch der Datenschutz auf einer Fotografen-Website? Natürlich gibt es eine Datenschutz-Rubrik auf meiner Seite. Die liest sich jedoch kaum jemand durch, da wir zum Glück meistens noch ausreichend Vertrauen besitzen, um zumindest den kleinen Lichtern in der Unternehmer-Welt nichts Böses zu unterstellen.
Trotzdem möchte ich sicher gehen, dass ihr zu 100% wisst, was mit euren Daten passiert. Und zwar so erklärt, dass man nicht den Anwalt neben sich sitzen haben muss, um den ganzen Schnodder zu verstehen.
Wenn ihr mir über das Kontaktformular eine Anfrage sendet, landet die in meinem E-Mail-Postfach. Klar! Sie landet in meinem geschäftlichen Postfach und wird zudem weitergeleitet in mein privates Postfach, damit ich auch auf dem Telefon sehe, ob ihr mir geschrieben habt und ich euch schnellstmöglich antworten kann. Aus dieser E-Mail speicher‘ ich in einer lokalen (d.h. offline, nur auf meinem Rechner) Kundendatenbank eure E-Mail-Adresse, euren Vor- und Zunamen und, für die Rechnungslegung, eure Adresse. Diese Daten sehe einzig und allein ich. Kein anderer hat darauf Zugriff. Ich versende keine Newsletter oder ähnliches. Eure E-Mail bzw. eure Telefonnummer nutze ich ausschließlich für Rückfragen zu unserem geplanten Shooting. In meiner hübschen Datenbank werden außerdem Informationen wie Art des Shootings, evtl. Absprachen, Datum des Shootings, Höhe des zu zahlenden Betrages etc. gespeichert. Das gibt mir einfach einen Überblick. Nichts weiter!
Nun habe ich ja nach dem Shooting ganz viele tolle Fotos von euch, die selbstverständlich bei mir zuhause auf dem Rechner gespeichert werden, um sie zu bearbeiten. Die Rohdaten, also jene Fotos die völlig unbearbeitet aus der Kamera kommen und nicht für die weitere Bearbeitung in Frage kommen – der sogenannte Ausschuss – wird nach 3 Monaten unwiderruflich gelöscht. 3 Monate halte ich ein, da es mitunter vorkommen kann, dass noch einmal nach einem speziellen Bild gefragt wird, welches ich eben nicht zur Bearbeitung vorgesehen hatte.
Die Bilder, welche ihr zur Vorauswahl bekommt und auch behalten dürft, sind sowohl auf meinem Rechner als auch in einem passwortgeschützen Dropbox-Ordner gespeichert. Genauso verhält es sich mit den finalen Bildern, die ihr euch aus der Vorauswahl auswählt und letztenendes auch der eigentliche Bestandteil unseres Vertrages sind. Aufgrund der neuen Verordnung werde ich die Dropbox-Ordner nach Ablauf einer Frist von 1 Jahr leeren. Das heißt, ihr müsst eure Bilder bis zu diesem Zeitpunkt heruntergeladen haben. Die Vorauswahl, welche auf meinem Rechner gespeichert ist, werde ich ebenfalls nach 1 Jahr löschen. Die finalen Bilder behalte ich solange, bis ihr dem widersprecht. Sie sind das Zeugnis meiner Arbeit und ohne sie habe ich nichts. Das ist in etwa so, als müsse eine Maler seine Leinwände verbrennen, sobald es das Modell so möchte. Natürlich respektiere ich euren Wunsch und lösche ggf. eure Bilder.
Wie eben schon erwähnt, sind eure Bilder die Referenz meiner Arbeit, welche ich natürlich gern nutzen möchte, um auch andere davon zu überzeugen, ein Fotoshooting mit mir zu machen. Das ist ja ganz klar. Wichtig ist, ich würde NIEMALS gegen euren Willen Fotos in jeglicher Art und Weise veröffentlichen. Generell nutze ich eure Fotos, wenn ich darf, nur auf meiner eigenen Website, meinem Instagram-Profil und meiner Facebook-Seite. Neugeborenen- und Kinderfotos sogar NUR auf meiner Website. Meine eigene Website hat einen generellen Kopierschutz. Das heißt, Bilder können hier nicht per Mausklick gespeichert werden. Wie läuft das ab? Sobald eure fertigen Fotos zum Download bereit stehen, teile ich euch dies per Mail mit. In dieser Mail frage ich euch explizit, ob ich eure Bilder veröffentlichen darf. Ich bitte euch inständig darum, mir hierzu eine Aussage per Antwort-Mail zu machen.
¿Que mas? Nichts. Mehr gibt es nicht zu sagen. Ihr könnt mich stets darauf ansprechen und all eure Fragen loswerden. Mir ist es wichtig, dass ihr euch und eure Daten in sicheren und seriösen Händen wisst. Ich bin der letzte Mensch, der damit irgendwelches Schindluder betreiben möchte.
Hier könnt ihr noch einmal die Datenschutzrichtlinien zu Facebook und Instagram durchlesen. Die sind natürlich nicht so schön erklärt. Haha.
Meine Datenschutzerklärung